Karin von der Groeben
- Vorsitzende des Kuratoriums
- Journalistin und ehem. Abteilungsleiterin beim SWR in Mainz von „Rheinland-Pfalz aktuell“, Redaktionsleiterin der Landesnachrichten.
Dieter Burgard
- Beauftragter der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz.
- Vorsitzender des Fördervereines Gedenkstätte KZ Hinzert.
- Vorsitzender der LAG Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz.
Prof. Dr. Roland Eckert
- Professor (Emeritus) für Soziologie an der Universität Trier.
- Schwerpunkte Gewalt, Konflikt und Konfliktregulierung, Jugend und Politik, Neue Medien, Jugend und Schule.
Werner Huffer-Kilian
- Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums.
- Diplom-Theologe, Pastoralreferent in Mühlheim-Kärlich.
- Ehem. Europakoordinator des lateinamerikanischen Dienstes für Frieden und Gerechtigkeit (SERPAJ) und Mitbegründer von Peace Brigades International Deutschland (PBI).
Prof. Dr. Claus Nowak
- Honorarprofessor an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik.
- Freiberuflich tätig als Trainer, Berater und Buchautor, Schwerpunkte Konfliktmanagement, Ausbildung von Trainer-/BeraterInnen, Führungskräfteentwicklung, Coaching, Teamentwicklung.
Susanne Schmaltz
- Journalistin, Abteilungsleiterin des Trimedialen Kulturressorts in der Programmdirektion Kultur Südwestrundfunks (SWR).
Nora Weisbrod
- Geschäftsführende Vorsitzende Aktion Tagwerk e.V.
- Förderung zahlreicher Projekte in Afrika
Prof. Dr. Helmut Willems
- Professor für Soziologie und Vizedirektor der Forschungseinheit INSIDE an der Universität Luxemburg, (Interdisciplinary research on social and individual development).
Studien zur Kindheit und Jugend; Sozialberichterstattung; politische Soziologie und politische Bildungsarbeit; abweichendes Verhalten, Gewalt und Rechtsextremismus; Soziale Bewegungen und Protestbewegungen, Konflikt- und Mediationsforschung, Evaluationsforschung sowie sozialpädagogische Forschung.